Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Verdacht auf Corona? Wählen Sie bitte die 116 117

Erst einmal zum Telefon greifen: Wer den Verdacht hat, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, sollte ruhig Blut bewahren und sich beim Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen melden. Der ist rund um die Uhr erreichbar.

 

Die bundeseinheitliche Nummer mit den Elfen, also die 116 117, sollte die erste Anlaufstation sein für Patienten, die beunruhigt sind und glauben sich angesteckt zu haben. Am anderen Ende der Leitung sitzen medizinisch geschulte Mitarbeiter oder Ärzte, um zuzuhören und einen ersten fernmündlichen Check durchzuführen. Sollte sich der Verdacht auf eine Infektion erhärten, schickt der Bereitschaftsdienst einen Mitarbeiter nach Hause, der einen Abstrich nimmt und ihn untersuchen lässt. Bis ein Ergebnis vorliegt, sollten Patienten vorsichtshalber das Haus hüten.

Auf keinen Fall sollen Patienten die Arztpraxen aufsuchen, wenn sie glauben, einschlägige Symptome zu haben. Immer erst zum Telefon greifen, empfiehl die Kassenärztliche Vereinigung. Und ganz wichtig: Ruhe bewahren. Die Anzahl der Infektionen steigt zwar bundesweit, liegt aber immer noch in einem sehr niedrigen Bereich.