Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Schnarchen und schlafbedingte Atemstörungen

Atemstörungen während der Nachtruhe, Schnarchen und Atemaussetzer können – neben einigen anderen möglichen Ursachen – auch Anzeichen für eine neurologische Erkrankung sein. Da der sogenannte Schlafapnoe zudem ggf. einen verminderten Sauerstoffanteil im Blut nach sich zieht, sollten diese Beschwerden in jedem Fall abgeklärt und ihre Ursachen gezielt behandelt werden.


Fachübergreifende Abklärung und Therapie bei schlafbedingten Atemstörungen

Sprechen Sie uns bei Schnarchen oder bei Verdacht auf Schafapnoe an. Dank der fachübergreifenden Abklärung und Therapie in unserem Ärzte-Zusammenschluss beugen wir Folgeerkrankungen vor und behandeln Ihre Beschwerden wirksam. Denn bei derartigen Atemstörungen ist es sowohl wichtig, die Ursache zu therapieren als auch eventuelle Folgeerkrankungen zu erkennen. Dafür bieten Ihnen die Fachärzte München Laim von der Neurologie und Kardiologie über die Pneumologie bis hin zum HNO-Bereich die Gesamtkompetenz für eine erfolgreiche Therapie.