Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

…und auch die Pneumokokken ausbremsen!

Auch wenn das nach zu viel Vorsorge klingt: Um ganz sicher über den Winter zu kommen – bremsen Sie gleich auch noch die Pneumokokken aus.

 

Pneumokokken sind heimtückisch: Erst erkrankt man an der Lungenkrankheit Covid-19, die vom Corona-Virus hervorgerufen wird. Und wenn sich der ohnehin schon geschwächte Organismus dann auch noch einen bakteriellen Infekt einhandelt, wird es lebensbedrohlich. Nicht immer, denn viele Menschen haben Pneumokokken, erkranken aber nicht daran. Sie sind aber trotzdem ansteckend. Die Bakterien werden per Tröpfcheninfektion übertragen. Was die Pneumokokken so besonders tückisch macht: Sie können wie der Corona-Virus eine Lungenentzündung auslösen. In solchen Fällen spricht man von einer Super-Infektion.  

Deshalb ist eine Pneumokokken-Impfung gerade in Zeiten der Pandemie so besonders wichtig. Empfohlen wird sie normalerweise allen Patienten, die über 60 Jahre alt sind und die eine chronische Atemwegserkrankung, wie zum Beispiel Asthma, haben. Professor Lothar Wieler, Präsident des RKI: „Alle über 60 sollten nicht nur gegen Influenza und COVID-19, sondern auch gegen Pneumokokken geimpft sein.“

Selbstverständlich bieten wir hier in unserer Praxis am Laimer Platz eine entsprechende Impfung an. Damit Sie sicher über den Winter kommen.