Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Nachgebohrt!

Viele tun es – dabei ist es wirklich nicht gut für den Körper. Wie gesundheitsschädlich ist Nasebohren?

Wer popelt, fordert gleich zwei Gesundheitsrisiken heraus. So hat eine Studie der Liverpool School of Tropical Medcine ergeben, dass Menschen, die zu oft mit dem Finger das Innere ihrer Nase erkunden, ein doppelt so hohes Risiko haben, sich gefährliche Bakterien einzufangen. Mittelohr- oder Lungenentzündungen könnten die Folge sein. Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte schlägt ebenfalls „Popel“-Alarm. Jedes Mal entstehen kleine Risse auf den Schleimhäuten, durch die Keime eindringen und wiederum Entzündungen auslösen können. Im schlimmsten Fall ergibt sich ein chronischer Verlauf. Die Hals-, Nasen-, Ohrenärzte raten Entzündungen mit Salben zu behandeln und das für den Menschen so wichtige Riechorgan kontinuierlich zu pflegen. Zum Beispiel mit einer Nasenspülung.