Liebe Patientinnen und Patienten, seit dem 30. Januar 2025 sind wir das MVZ des TUM Klinikums Laim. Unsere bewährten Fachärztinnen und -ärzte sind natürlich weiter in gewohnter Besetzung für Sie da. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft hervorragend medizinisch versorgen zu dürfen!

Frage des Tages – wie lange dauert eine Erkältung wirklich?

Schnupfen, Husten, Heiserkeit. Eine Erkältung wird man leider nicht über Nacht los.

Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie – das ist zwar eine alte Volksweisheit, aber stimmt in aller Regel. Eine Erkältung nimmt sich zwischen sieben und zehn Tage Zeit, dann sollte man allerdings auch wieder fit sein. Dauert der Infekt länger könnte es sein, dass sich andere Keime wie zum Beispiel Bakterien angesiedelt haben. Der Höhepunkt einer Erkältung ist nach den typischen Anfangssymptomen (Halskratzen, Schluckbeschwerden, Niesen, Kopf- und Gliederschmerzen) nach etwa drei Tagen erreicht, ab dem fünften Tag stellt sich Besserung an. Eine echte Grippe (Influenza) klingt erst nach zwei Wochen ab, Patienten fühlen sich oft Monate danach noch erschöpft.